Harold und Maude
Schwarze Komödie von Colin Higgins
im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen
Vörstetter Str. 7, 79194 Gundelfingen
Samstag, | 11.03.2017, | 20 Uhr |
Sonntag, | 12.03.2017, | 20 Uhr |
Samstag, | 18.03.2017, | 20 Uhr |
Sonntag, | 19.03.2017, | 18 Uhr |
Gastspiel Maja-Bühne Emmendingen:
Steinstraße 2, 79312 Emmendingen
Samstag, | 25.03.2017, | 20.30 Uhr |
Sonntag, | 26.03.2017, | 18.00 Uhr |
Inhalt
Dieses Werk aus dem Jahr 1971 hat schon viele Menschen begeistert, sowohl als bittersüße Kultkomödie im Film wie auch als Roman, der ein Weltklassiker wurde. Es erzählt die Geschichte zweier Außenseiter, die auf ungewöhnliche Weise zueinander finden. Harold, ein junger Mann mit einer besonderen Affinität zum Tode, gefällt sich darin, seine Umwelt mit skurrilen Selbstmordversuchen zu erschrecken. Obwohl ihm die Aufmerksamkeit seiner Mutter dadurch gewiss ist, scheint es unmöglich ihn von dieser Leidenschaft abzubringen. Lediglich Maude, eine mit purer Lebensfreude ausgestattete alte Dame, schafft es, dass Harold Gefühle entwickeln kann und den Sinn seines Daseins neu überdenkt.
Eine zärtliche, schwarze Hymne an das Leben und den Tod.
Besetzung
Harold Chasen | – | Tobias Strauß |
Gräfin Mathilda Chardin, genannt Maude |
– | Gabriele Blawert |
Mrs. Helen Chasen | – | Jutta Ringel |
Marie | – | Franzi Scheu |
Dr. Mathews | – | Manfred Krauss-Selinger |
Pater Finnegan / Möbelpacker | – | Martin Ruprecht |
Inspektorin Bernard | – | Birgit Merkel |
Friedhofsgärtner / Möbelpacker | – | Johannes Engler |
Sylvie Gazel | – | Sabine Pelz |
Nancy Mersch | – | Frances Braun |
Sunshine Doré | – | Swantje Riemer |
REGIE |
– |
Manuela Weinschenk |