Die Grönholm-Methode
Satire von Jordi Galceran
Samstag, | 14.03.2015, | 20 Uhr |
Sonntag, | 15.03.2015, | 20 Uhr |
Samstag, | 21.03.2015, | 20 Uhr |
Sonntag, | 22.03.2015, | 19 Uhr |
im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen
Vörstetter Str. 7, 79194 Gundelfingen
Inhalt
Vorstellungsgespräch war gestern, Bewerbercontests mit Rollenspiel in einem schonungslosen Seelenstriptease sind heute angesagt. In Jordi Galcerans im Jahr 2003 uraufgeführten Stück geraten wir mitten hinein in den Psychokrieg Karrierekampf, der die Mechanismen moderner Bewerbungsverfahren aufdeckt!
Vier Bewerber die sich auf einen hochdotierten Managerposten in einem multinationalen Konzern berufen fühlen, treffen in einem Assessmentcenter aufeinander. Weil nur einer als Sieger hervorgehen kann, entsteht eine Situation voller Spannung und Dramatik, ein atemberaubender Konkurrenzkampf voller Zynismus, Raffinesse und bitterem Witz, der mit einer Fülle überraschender Wendungen unterhaltsam und bis zuletzt spannend ist wie ein Psychokrimi. Früher hat man sich gut angezogen, um sich vorzustellen. Heute kann man sich kaum vorstellen, wie man sich ausziehen muss! – Und wie sieht man danach aus?
Besetzung
Fernando Porta | – | Tobias Strauß |
Enriqua Font | – | Frances Braun |
Carla Bueno | – | Eva-Maria Beenenga |
Mercedes Degás | – | Birgit Merkel |
Regie |
– |
Karl-Heinz Maurer |